Kürbis-Kokus-Dessert

Zutaten:

750 g Kürbis (z. B. Pink Jumbo Banana, Delica), 150 g Zucker, ¼ l Orangensaft, 1 Stück Ingwer (ca. 2-3 cm), 3 EL Kokosflocken, ¼ l Schlagsahne, 1 TL Zucker

Zubereitung:

Kürbis säubern (schälen und die Kerne entfernen) und Kürbisfleisch würfeln. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Orangensaft loskochen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Kürbis zum Saft geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen (bis der Kürbis gar, aber nicht zerfallen ist). Das Kompott in Portionsschälchen füllen und abkühlen lassen.

Geschlagenen Sahne darauf geben und mit Kokosflocken bestreuen.
 

Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

 Kürbis-Ananas-Konfitüre mit Weisswein

 

Zutaten:

700 g Kürbis (z. B. Crown Prince oder Delica), 150 g Ananas, 1 Zitrone, 150 ml Weißwein (trocken), 1 kg Gelierzucker 1:1

Zubereitung:

Den Kürbis teilen, entkernen und die Schale abschälen. Das Kürbisfleisch wiegen und raspeln. Den Schopf der Ananas abschneiden. Die Ananas vierteln, den holzigen Mittelteil sowie die Schale entfernen. Das Fruchtfleisch abwiegen und pürieren. Die Zitrone auspressen.

Die Kürbisraspel und das Ananaspüree mit dem Weißwein, dem Zitronensaft und Gelierzucker 1:1 vermischen. Die Frucht-Zucker-Masse unter Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei weiter umrühren, damit die Fruchtzubereitung nicht ansetzt.

Die Konfitüre nach erfolgreicher Gelierprobe sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.


Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

 Kürbis-Apfel-Konfitüre

 

Zutaten:

600 g Kürbis (z. B. Crown Prince oder Delica), 400 g säuerliche Äpfel, 1 geriebene Zitronenschale, 1 Päckchen Gelierpulver, 1125 Zucker, ¼ TL Zucker, (¼ TL gemahlene Nelken), ¼ ‚TL gemahlenen Zimt, 4 EL Weißwein, 4-5 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Den Kürbis und die Äpfel waschen. Den Kürbis je nach Sorte schälen und entkernen. Kürbis und Äpfel fein würfeln und mit der Zitronenschale köcheln lassen, bis sich etwas Flüssigkeit bildet.

2 EL Zucker mit dem Gelierpulver vermi­schen und unter­rühren. Die Masse einmal sprudelnd aufko­chen lassen und den restli­chen Zucker, Wein und die Gewürze einrühren. 1 Minute stark auf­kochen lassen und den Zit­ronensaft unter­rühren.

Die Konfitüre kochend heiß randvoll in kleine Gläser füllen und diese fest verschließen. Gläser kurz umdrehen, damit die verbleibende Luft keimfrei wird.


Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

Kürbisauflauf mit Zimtsahne

Zutaten:

1 kg Kürbisfleisch, 200 ml Weißwein, Saft einer Zitrone, 100 ml Apfelessig, 400 g Zucker, 1 MSP gemahlener Zimt, 2 Nelken, ½ l Milch, 1 Vanilleschote, 100 g Zucker, 6 frische Eier, 15 Scheiben Weißbrot, Butter für die Auflaufform, 300 g Schlagsahne, 1 TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

Das Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden, zusammen mit Weißwein, Zitro­nensaft, Apfelessig, Zucker (400 g), Zimt und Nelken in einem Topf bissfest köcheln. Die Flüssigkeit sollte fast verdampft sein.

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark zur Milch geben. Milch, Vanillemark und 100 g Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen und die Eier einrühren. Die Weißbrotscheiben mit der Eier-Milch tränken.

Boden und Rand einer gebutterten, zylindri­schen Auflaufform mit Brot auslegen. Darauf das Kürbisragout füllen. Die übrige Eier-Milch über alles gießen. Mit den restlichen Brotscheiben abdecken.

Die Form im vorgeheizten Backofen bei 200° C, Gas Stufe 3, etwa 35 Minuten backen.

Den Auflauf kurz abkühlen lassen und auf eine runde Platte stürzen. Die Sahne steif schlagen und den gestürzten Auflauf bestreichen. Zum Schluss die Sahne mit ge­mahlenem Zimt überstäuben.


Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

Kürbis-Cidre-Konfitüre

Zutaten:

500g Kürbis (z. B. Crown Prince oder Delica), 400 ml Apfelwein (Cidre), 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

Den Kürbis teilen, entkernen und die Schale abschälen. Das Kürbisfleisch wiegen und raspeln. Kürbisraspel mit Apfelwein und Gelierzucker 2:1 gut vermischen.

Die Frucht-Zucker-Masse unter Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei weiter rühren, damit die Fruchtzubereitung nicht ansetzt.

Die Konfitüre nach erfolgreicher Gelierprobe sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.


Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

Kürbis-Pfirsich-Konfitüre

Zutaten:

600 g Kürbisfleisch (z. B. Crown Prince), 400 g Pfirsiche,1 kg Gelierzucker (1:1), 1 Zitronensaft und –schale, 1 TL gemahlener Ingwer

Zubereitung:

Den Kürbis teilen, entkernen und die Schale abschälen. Das Kürbisfleisch Kürbis waschen, je nach Sorte schälen und entkernen.

Pfirsiche in kochendes Wasser geben, Schale abziehen und entkernen

Kürbis und Pfirsiche würfeln.

Früchte mit dem Gelierzucker (und evtl. Ingwer) vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 4 Minuten spru­delnd kochen lassen.

Zitronenschale entfer­nen, sofort randvoll in Gläser fül­len und verschließen. Kurz die Gläser umdrehen, damit die restliche Luft keimfrei gemacht wird.

Tipp: Zitronenmelisseblättchen nach dem Kochen zufügen


Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

 Süßer Kürbisauflauf

 

Zutaten:

750 g Kürbisfleisch (z. B. Delica oder Pink Jumbo Banana), 5 Äpfel (z. B. Elstar), Butter für die Form, 3 EL Zucker, 1 P. Vanillezucker, 3 EL Rum, 75 g Butter, 125 g gehackte Mandeln, ½ TL Zimt, Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Kürbis säubern (schälen und Kerne entfernen) und Fleisch in kleine Würfel schneiden. Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und klein würfeln.

Eine Auflaufform ausbuttern, Kürbis- und Apfelwürfel einschichten. Mit Zucker und Vanillezucker bestreuen. Rum darüber träufeln, Butterflocken darauf verteilen.

Im vorgeheiztem Backofen bei 200 ° C 30 bis 35 Minuten backen. Mandeln und Zimt mischen, über den Auflauf streuen und mit Puderzucker bestäuben.


Guten Appetit wünscht Ihr Team Kürbismeister

Logo

Kürbismeister - Familie Bötel - Große Twete 1 - 38312 Börßum

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.