
Auch an diesem Wochenende ist unsere Kürbisscheune am Backhausweg in 38312 Börßum für Euch von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Schaut vorbei und deckt Euch mit dem leckeren Herbst-/ Wintergemüse ein. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Auch an diesem Wochenende ist unsere Kürbisscheune am Backhausweg in 38312 Börßum für Euch von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Schaut vorbei und deckt Euch mit dem leckeren Herbst-/ Wintergemüse ein. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Am Sonntag, 6.10.24 sind wir Teilnehmer beim Apfelfest bei Willeckes Lust.
Neben unserem großen Marktanhänger, auf dem sich eine große bunte Auswahl Kürbisse befindet, sind wir mti einem ganzen Anhänger Schnitzkürbisse vor Ort. Kinder -natürlich auch Erwachsene- haben die Möglichkeit, ihre Fratze direkt vor Ort zu schnitzen.
Unsere Scheune am Backhausweg in Börßum ist natürlich trotzdem von 8-18 Uhr für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen schönen Erntedank-Sonntag.
Er weiß zwar laut eigener Aussage nichts mit Kürbissen anzufangen, gefreut hat er sich aber doch über seinen personalisierten Hokkaido! Günther, der Treckerfahrer! Cooler Typ !!!
Möchten Sie auch einen individuell gestalteten Kürbis bestellen? Dann melden Sie sich gerne über die Mailadresse: info@kuerbismeister.de
Der Dreh für den NDR hat wieder unglaublich viel Spaß gemacht. Gesendet wurde der Beitrag am vergangenen Sonntag, 22.09.2024 bei Hallo Niedersachsen.
In der Mediathek des NDR haben Sie die Möglichkeit, die verpasste Sendung zu schauen.
Über diesen Link werden Sie direkt zu unserem Beitrag geleitet.
https://kurzlinks.de/BrittaBoetelBirnenChutney
Viel Freude dabei.
Und für die, die das Birnenchutney nachkochen möchten, hier das Rezept:
1 kg Birnen
1 Apfel
Saft einer Zitrone
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
daumengroßes Stück Ingwer
130 g Rosinen
300 ml Essig
200 g braunen Zucker
Apfel und Birnen schälen und in kleine Stück schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in Butterschmalz oder Öl etwas glasig dünsten. Geriebenen Ingwer und alle anderen Zutaten dazu geben und einmal kräftig aufkochen lassen. Herunter schalten und auf niedriger Flamme 45 Minuten köcheln lassen. Am Ende mit Pfeffer, Salz und Chili abschmecken und heiß in Gläser füllen. So hält es sich im Kühlschrank ca. 14 Tage und schmeckt besonders gut zu würzigem Käse.
Gutes Gelingen!